Jaegers Arbeit aus der berühmten Schule des Literarhistorikers Petersen behandelt Brentanos Lyrik von den Anfängen bis 1803. Eine ebenso gründliche wie zuverlässige Darstellung, die anhand von genauen Analysen ihr Thema auf bisher kaum überholte Weise beschreibt und im Anhang reichlich ungedrucktes, zum Teil inzwischen verloren gegangenes Material enthält.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00531-1 (9783261005311)
Schweitzer Klassifikation