Der Band schliesst sich an die von den gleichen Herausgebern betreuten Clemens-Brentano-Briefe «Das unsterbliche Leben» an. Diese Briefe sind meist an F.C. von Savigny, den Begründer der historischen juristischen Schule, den Gatten von Bettinas Schwester Gunda, gerichtet und wurden hier zum ersten Mal gedruckt. Diese beiden, aber auch Bettinas Bruder Clemens und ihr Gatte Achim von Arnim, der über alles verehrte Goethe wie König Friedrich Wilhelm IV. von Preussen, die eigenen Kinder wie die jugendlichen Verehrer gehen über die Lebensbühne der grossartigen Frau. Durch die genauen Nachweise erschliesst sich der menschlich wie literarisch fesselnde Kreis. Der vorbildlich konzentrierte, fast unerschöpfliche Kommentar macht das Buch zu einer lebenssprühenden Geschichte des Übergangs von der Romantik zum Jungen Deutschland.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00481-9 (9783261004819)
Schweitzer Klassifikation