Das Buch enthält eine umfassende Kommentierung der österreichischen Bestimmungen über die Europäische Betriebsverfassung (§§ 171-207), die Beteiligung der ArbeitnehmerInnen in der Europäischen Gesellschaft (§§ 208-253) und der Europäischen Genossenschaft (§§ 254-257) sowie über die Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften (§§ 258-264).
Neben den Erläuterungen zu den einzelnen Bestimmungen enthält der Text auch Hinweise auf einschlägige Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes und Kommentare zum vergleichbaren deutschen EBRG sowie eine ausführliche Analyse, in der Grundsätze und Ziele, Entwicklung und Zukunftsperspektiven dargestellt und bewertet werden. Überblicksweise wird auch die Rechtslage in anderen Mitgliedstaaten dargestellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 13 cm
ISBN-13
978-3-99046-104-4 (9783990461044)
Schweitzer Klassifikation
HERAUSGEGEBEN VON
Dr.in Sieglinde Gahleitner, Rechtsanwältin in Wien, Mitglied des Verfassungsgerichtshofes
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Salzburg
KOMMENTIERT VON
Mag. Walter Gagawczuk, Arbeitsrechtsexperte in der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien
Dr. Klaus Mayr, LL.M., Arbeiterkammer Oberösterreich, fachkundiger Laienrichter beim OGH