Durch mehrere höchstrichterliche Urteile war große Unsicherheit entstanden, inwiefern Kapitalgesellschaften Gesellschaftern Kredit geben durften. Der Gesetzgeber hat zum 1. November 2008 das Kapitalerhaltungs- und das Kapitalaufbringungsrecht reformiert, um insbesondere den in Konzernen gebräuchlichen Liquiditätsausgleich (Cash Pooling) rechtssicher zu ermöglichen.
Das Werk zeichnet kritisch nach, wie es zu den Neuregelungen kam. Anschließend wird erörtert, unter welchen Voraussetzungen AG und GmbH unter den Neuregelungen in den verschiedenen Konzernkonstellationen (Vertragskonzern, isolierter Gewinnabführungsvertrag, faktischer Konzern) an Cash-Pool-Systemen teilnehmen dürfen. Dabei untersucht der Autor das Zusammenspiel der konzernrechtlichen Sonderregeln mit den kapitalerhaltungs- und kapitalaufbringungsrechtlichen Neuregelungen. Die Studie zeigt auf, dass primär die Geschäftsleiter des Mutterunternehmens verpflichtet sind, dafür zu sorgen, dass Cash Pooling entsprechend den unter der neuen Rechtslage geltenden Voraussetzungen praktiziert wird. Der Autor erörtert zudem, wie sich das neue Recht der Gesellschafterdarlehen auf die Praxis des Cash Pooling auswirkt.
Informationen zur Reihe:
GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Herausgegeben von der Kanzlei GLEISS LUTZ Rechtsanwälte
Gleiss Lutz-Anwälte sind traditionell sehr stark publizistisch tätig. Als Autoren und Herausgeber von Aufsätzen, Monografien, Lehrbüchern und Kommentaren begleiten sie neue Entwicklungen in Praxis und Rechtsprechung und nehmen auf diese Weise aktiv an der Rechtsgestaltung in Deutschland teil. Die »Gleiss Lutz-Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht« sammelt und bündelt Monografien, über den Einzelfall hinausgehende Rechtsgutachten sowie Dissertationen der Sozietätsmitglieder.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Passau
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6498-6 (9783832964986)
Schweitzer Klassifikation