Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung im Bereich der Pflege tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung. Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe "Pflege / Hilfebedarf" sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt. Praktisches Handbuch umfassendes Grundlagenwissen renommierte Autoren
As a result of the reform of nursing care, nursing structures and processes will change. This comprehensive volume on nursing care insurance also deals with private nursing care insurance and its particular features in comparison to social nursing care insurance.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
11
40 s/w Tabellen, 11 s/w Abbildungen
11 schw.-w. Abb., 40 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-020709-5 (9783110207095)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Gaertner, MDK Hessen, Barbara Gansweid, MDK Westfalen-Lippe, Hans Gerber, MDK Bayern, Friedrich Schwegler, MDK Nordrhein, Gert von Mittelstaedt, MDK Hessen