Die Arbeit stellt die zweisprachige deutsch-italienische Lexikographie in ihrem historischen Werden bis ins 19. Jahrhundert dar. Der Fokus liegt dabei auf einer detaillierten Analyse des lexikographischen, aber auch sprachdidaktischen Werkes des in Berlin tätigen Römers Francesco Valentini. An seinem Beispiel wird gezeigt, wie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Grundstein für eine moderne Äquivalenzlexikographie gelegt wird und welchen Beitrag die Betrachtung der Autoren von Gebrauchswörterbüchern zur Ergänzung der italienischen Sprachgeschichte leisten kann.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen
10 b/w ill.
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-044772-9 (9783110447729)
Schweitzer Klassifikation
Anne-Kathrin Gärtig, Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich.