Strukturiert analysieren. Gekonnt rekonstruieren.
Ist das Essignäpfchen zerbrochen, ist Ihr ganzes Können gefragt. Verletzungen des Azetabulums sind insbesondere bei sehr jungen und sehr alten Patienten sehr komplex. Analysieren Sie diese strukturiert, um sie individuell angepasst zu versorgen.
In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Aspekte zu Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlung. Praxisorientiert und nachvollziehbar erhalten Sie Tipps für die Wiederherstellung des Azetabulums:
- Chirurgische und radiologische Anatomie
- Epidemiologie
- Frakturspezifische Evaluations- und Behandlungsstandards
- Besonderheiten bei Kindern und alten Patienten
- Komplikationsmanagement
Profitieren Sie vom großen Erfahrungsschatz der Herausgeber. Setzen Sie das Wissen unmittelbar um.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
396
396 Abbildungen
500 Abbildungen
Maße
Höhe: 317 mm
Breite: 238 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-204741-9 (9783132047419)
Schweitzer Klassifikation