Das neue Waffenrecht zeichnet sich durch ein komplexes Zusammenspiel des Waffengesetzes und seiner Anlagen aus. 'Basiswissen Waffenrecht' liefert eine logisch strukturierte Einführung, die das Waffenrecht für Ausbildung und polizeiliche Praxis transparent macht. Das Werk erläutert zunächst die Systematik des Waffengesetzes, anschließend werden die Besonderheiten der einzelnen Vorschriften dargestellt. Beispielsfälle mit Musterlösungen und Hinweise auf klausurtypische Fragestellungen sowie Schaubilder zu zentralen Regelungen runden das Werk ab. Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche zum 1.4.2008 in Kraft getretenen Neuerungen des Waffengesetzes. Schwerpunkte bilden u.a. die ausführliche Darstellung der Neuregelungen des § 42a WaffG und die Erläuterung der neuen Verbote des Führens von Anscheinswaffen, Hieb- und Stoßwaffen, Einhandmessern und, Messern mit feststehender Klinge von mehr als 12 cm.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Polizeiliche Aus- und Fortbildungsstätten, Studenten in der polizeilichen Ausbildung, Polizei und Bundesgrenzschutz, polizeiliche Fachbibliotheken.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
5 s/w Abbildungen, 6 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-020497-3 (9783170204973)
Schweitzer Klassifikation
Dr. iur. Gunther Dietrich Gade ist Polizeirat und Dozent an der Fachhochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, Lübeck.