Die Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK empfiehlt dieses Buch. Die Vorzüge: didaktisch gelungen, genügend vollständig und differenziert, Fallbeispiele und Übungen kommen sowohl Studierenden wie auch Praktikern entgegen.
Mit der erweiterten 3. Auflage knüpft der Autor an den bisherigen Erfolg an. Übersichtlich und verständlich - DAS Grundlagenwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen. Es behandelt die methodischen Grundlagen zur Gestaltung und Modellierung unter Einsatz von ERP- und Workflow-Management-Systemen. Es schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Anforderungen zur IT-gestützten Umsetzung. Praxisbeispiele und Übungen erweitern den Wissensvorsprung und Lerneffekt.
Auflage
3., verb. und erw. Aufl. 2004
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-528-25759-0 (9783528257590)
DOI
10.1007/978-3-322-91928-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. rer. pol. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre insb. Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er verfügt über langjährige IT-Praxiserfahrung in Maschinenbau und Telekommunikation.
Geschäftsprozess-Management - Workflow-Management - Business Process Reengineering - Prozessmodellierung - Geschäftsprozessmodellierung und -simulation - Workflow-Management-Systeme - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Elektronische Geschäftsprozessunterstützung