Sind Sie ein attraktiver Arbeitgeber? Dieser Leitfaden hilft klein- und mittelständischen Unternehmen bei der Standortbestimmung; Checklisten zeigen den individuellen Handlungsbedarf auf. Der Band stellt verschiedene Instrumente und Maßnahmen aus den Bereichen Work-Life-Balance, Personalentwicklung, Change Management, Outplacement und Diversity Management vor, die bei der Optimierung der eigenen Mitarbeiterattraktivität helfen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7639-3633-5 (9783763936335)
Schweitzer Klassifikation
Gabriele Krewer arbeitet beim Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw).Gabriele Fietz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb).
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Einleitung
Als Arbeitgeber attraktiv?
Für wen ist der Leitfaden bestimmt?
Der Kontext
Der Aufbau des Leitfadens
Was zeichnet attraktive Arbeitgeber aus?
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördern
Personalentwicklung systematisch angehen
Mitarbeiter in Veränderungsprozesse einbeziehen
Trennungsprozesse verantwortlich gestalten
Vielfalt der Mitarbeiter zur Geltung bringen
Wie gut sind wir schon?
Work-Life-Balance: Instrumente und Selbstcheck
Personalentwicklung: Instrumente und Selbstcheck
Change Management: Instrumente und Selbstcheck
Outplacement: Instrumente und Selbstcheck
Diversity Management: Instrumente und Selbstcheck