Das vollständige Stichwortverzeichnis finden Sie als PDF zum Download im Reiter „Inhalt".
Banken und Finanzinstitute sind verpflichtet, die komplexen Bilanzierungsvorschriften regelkonform umzusetzen. Das praxisorientierte Buch beleuchtet die komplexen Themen. Neben den institutionellen Grundlagen werden die Bilanzierung einzelner Bankgeschäfte und umwandlungsrechtlicher Umstrukturierungen sowie Fragestellungen zur Bilanzierung von Handelsbeständen, strukturierten Produkten und Finanzderivaten erläutert und mit zahlreichen Übersichten veranschaulicht.
Die 3. Auflage wird u.a. um folgende Themen aktualisiert und erweitert:
- Bilanzierung von Krypto-Assets
- EBA-Vorgaben im Bereich Risikovorsorge
- Pauschalwertberichtigungen für Kreditinstitute (IDW RS BFA 7)
- Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) im Bereich Prüfung
- Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht
- Änderungen im Bereich Offenlegung durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRuG)
- Änderungen bei Rückstellungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-4879-6 (9783791048796)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Direktor im Bereich Finanzen der IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf