Als "König der Illustration" wird Max Slevogt, der berühmte deutsche Impressionist, von Zeitgenossen gefeiert. Dieser Ausstellungskatalog widmet sich erstmals intensiv seiner einzigartigen Zusammenarbeit mit dem einflussreichsten Verleger Berlins der Weimarer Republik, Bruno Cassirer, die diesen Ruf begründete. In Cassirers Verlag erschien der größte Teil von Slevogts umfangreichen innovativen Illustrationswerken. Der Verleger regte den Künstler immer wieder zu Projekten an und ermöglichte ihm Freiräume für neue Themen und moderne Gestaltungslösungen. Auf der Grundlage der umfassenden erhaltenen Korrespondenz zwischen Slevogt und Cassirer werden zudem zahlreiche neue Erkenntnisse über ihren Erfolg und ihr Netzwerk, über den zeitgeschichtlichen Kontext ihres Wirkens und über das persönliche Verhältnis dieser beiden herausragenden Persönlichkeiten präsentiert.
- Erste Publikation zur einzigartigen Zusammenarbeit Max Slevogts mit Bruno Cassirer
- Erschließung zahlreicher bisher unpublizierter Quellen
- Slevogt als Illustrator
- Ausstellungen: Landesmuseum Mainz, 28. November 2025 bis 8. März 2026; Moderne Galerie, Saarlandmuseum Saarbrücken, 27. März 2026 bis 5. Juli 2026; Liebermann-Villa am Wannsee, 3. Oktober 2026 bis 18. Januar 2027
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
150
150 farbige Abbildungen
150 col. ill.
Maße
Höhe: 290 mm
Breite: 240 mm
ISBN-13
978-3-422-80346-6 (9783422803466)
Schweitzer Klassifikation
Mit Beiträgen von Jane Boddy, Eva Brachert, Karoline Feulner, Viktoria Bernadette Krieger, Armin Schlechter, Eva Wolf Max Slevogt (1868-1932), deutscher Impressionist. Neben seinen Gemälden, in welchen er vor allem die Atmosphäre und das Licht in lockeren Pinselstrichen einfing, war er auch einer der einflussreichsten Illustratoren seiner Zeit. Bruno Cassirer (1872-1941), bedeutendster Verleger Berlins, wichtigster Förderer des Impressionismus. Er gründete die Zeitschrift "Kunst und Künstler", die eine der zentralen Kunstzeitschriften Deutschlands war. Karoline Feulner leitet die Abteilung der Gemälde und Skulpturen am Landesmuseum Mainz. Max Slevogt ist ihr Forschungsschwerpunkt. So realisierte sie zahlreiche Ausstellungen nebst Publikationen zu dem deutschen Impressionisten.
Herausgeber*in
Weitere Zusammenstellung von