Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich I), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Semantik des Wortes entsprechend wird zu Beginn eine Definition des Sozialraumbegriffes im Verständnis der vorliegenden Hausarbeit vorgenommen, an die sich eine Beschreibung der räumlichen Aneignungsdynamiken von Jugendlichen angliedert, da eine Konzipierung der Angebote entlang dieser maßgeblich für den Erfolg
der sozialraumorientierten Jugendhilfe ist. Folgernd wird das Fachkonzept allgemein eingeführt und explizit an den fünf Handlungs-Prinzipien nach Hinte ausgeführt. Diese definitorischen Anstrengungen bereiten dabei die Grundlage der Ableitung der Chancen und Grenzen des mehrdimensionalen Fachkonzeptes und kulminieren in einer
prägnanten Darstellung notwendiger Prämissen für eine gelungene Implementierung. Die Conclusio wirft aktuelle Fragestellungen des Fachdiskurses auf und verweist abschließend prononciert auf den übergeordneten Raumbezug sozialer Probleme.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-73050-3 (9783346730503)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation