I. Kapitel: Begründung der Variationsrechnung durch Euler, Lagrange und Hamilton.- II. Kapitel: Begründung der Theorie der zweiten Variation durch Legendre und Jacobi.- III. Kapitel: Die Kritik von Weierstrass und Du Bois-Reymond und die Aufstellung hinreichender Bedingungen durch Weierstrass.- IV. Kapitel: Probleme mit Nebenbedingungen.- V. Kapitel: Die Verwendung der Quasikoordinaten.- VI. Kapitel: Zusätze zur Theorie der Variationsprobleme mit mehreren Veränderlichen.- VII. Kapitel: Die direkten Methoden der Variationsrechnung.- VIII. Kapitel: Das Prinzip von Friedrichs und seine Anwendung auf elastostatische Probleme.- IX. Kapitel: Finslersche Geometrie.- X. Kapitel: Zusätze und spezielle Probleme.- Historische Bemerkungen.- II. Über Newtons Problem einer axial angeströmten Rotationsfläche kleinsten Widerstandes.- III. Über die Geschichte des Prinzips der kleinsten Wirkung.- Anmerkungen.- Namenverzeichnis.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-88598-3 (9783642885983)
DOI
10.1007/978-3-642-88597-6
Schweitzer Klassifikation
I. Kapitel: Begründung der Variationsrechnung durch Euler, Lagrange und Hamilton.- II. Kapitel: Begründung der Theorie der zweiten Variation durch Legendre und Jacobi.- III. Kapitel: Die Kritik von Weierstrass und Du Bois-Reymond und die Aufstellung hinreichender Bedingungen durch Weierstrass.- IV. Kapitel: Probleme mit Nebenbedingungen.- V. Kapitel: Die Verwendung der Quasikoordinaten.- VI. Kapitel: Zusätze zur Theorie der Variationsprobleme mit mehreren Veränderlichen.- VII. Kapitel: Die direkten Methoden der Variationsrechnung.- VIII. Kapitel: Das Prinzip von Friedrichs und seine Anwendung auf elastostatische Probleme.- IX. Kapitel: Finslersche Geometrie.- X. Kapitel: Zusätze und spezielle Probleme.- Historische Bemerkungen.- II. Über Newtons Problem einer axial angeströmten Rotationsfläche kleinsten Widerstandes.- III. Über die Geschichte des Prinzips der kleinsten Wirkung.- Anmerkungen.- Namenverzeichnis.