Die zweite Auflage des Beitragswerkes spiegelt die Herausforderungen und Handlungsfelder der Unternehmensführung wider und verknüpft hierbei die Fachgebiete der Rechnungslegung und des Controllings im Kontext der Globalisierung. Es berücksichtigt die aktuellen Änderungen der Rechnungslegung und des Controllings und erfasst somit die besondere Dynamik in diesen Themenfeldern. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker mit internationaler Erfahrung analysieren sehr kompetent die aktuellen Erfolgspotentiale und Wirkungsbeziehungen von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling in einem geschlossenen Werk.
Rezensionen / Stimmen
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Unter dem Bezugsrahmen der Internationalisierung bietet das Werk eine geschlossene, hinausgreifende Betrachtung zusammengehöriger Teilgebiete wie u.a. Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme aus Sicht der internationalen Rechnungslegung, Budgetierung in internationalen Unternehmen oder Auswirkungen der IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung und auf das Controlling. Diese theoretisch-praktische Veröffentlichung ermöglicht dem Leser eine vertiefende und breit angelegte ganzheitliche Beschäftigung mit den Folgen und Einflüssen der Internationalisierung auf Bilanzierung, Berichterstattung und Steuerung der Unternehmen in lesbarer und verständlicher Form." Controller Magazin, November/Dezember 2008
"Die Mischung aus Vertretern der Wissenschaft und der Praxis erlaubt es, die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Dementsprechend zeichnet sich der Band auch durch seine Aktualität, Praxisnähe und den Anwendungsbezug aus [...]." Controlling, 07/2008
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
16
81 s/w Abbildungen, 16 s/w Tabellen
black & white illustrations, black & white tables, bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2346-2 (9783834923462)
DOI
10.1007/978-3-8349-6465-6
Schweitzer Klassifikation
Professor Dipl.-Kfm. Wilfried Funk war mehrere Jahre bei einem internationalen Automobilkonzern im Bereich Investitions- und Produktcontrolling tätig. Seit 1999 ist er Professor für Controlling und Innovationsmanagement an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Professor Dr. Jonas Rossmanith hat mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Seit 2000 ist er für die Lehrgebiete nationale und internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensbesteuerung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen verantwortlich.
Rahmenbedingungen und Einflussgrößen der Internationalen Rechnungslegung und des internationalen Controllings - Auswirkungen der Internationalen Rechnungslegung auf die Unternehmensführung und Bewertungsansätze - Internationales Controlling im Kontext innovativer Controllingkonzepte - Integrative Betrachtung von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling.