Die dritte, erweiterte Auflage des Beitragswerkes spiegelt die aktuellen Herausforderungen und Handlungsfelder der Rechnungslegung und des Controllings wider und verknüpft hierbei die beiden Fachgebiete gekonnt im Kontext der Globalisierung. Es berücksichtigt die aktuellen Änderungen der Rechnungslegung und des Controllings und erfasst somit die besondere Dynamik in diesen Themenfeldern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
75
75 s/w Abbildungen
75 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-16103-3 (9783658161033)
DOI
10.1007/978-3-658-16104-0
Schweitzer Klassifikation
Professor Dipl.-Kfm. Wilfried Funk war mehrere Jahre bei einem internationalen Automobilkonzern im Bereich Investitions- und Produktcontrolling tätig. Seit 1999 ist er Professor für Controlling und Innovationsmanagement an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.Professor Dr. Jonas Rossmanith hat mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Seit 2000 ist er für die Lehrgebiete nationale und internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensbesteuerung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen verantwortlich.
Rahmenbedingungen und Wirkungsbereiche der Internationalen Rechnungslegung und des Internationalen Controllings.- Leitlinien und Handlungsfelder der Internationalen Rechnungslegung.- Internationales Controlling im Kontext aktueller Herausforderungen.- Integrative Betrachtung von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling.