Abgestimmt auf die Inhalte des Rahmenlehrplans für die Klassenstufe 11 an Sekundarschulen in Berlin und an Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe in Brandenburg
- Passende und aktuelle Aufgabenformate des Abiturs
- Praxisnahe Übungsaufgaben inklusive hilfsmittelfreier Aufgaben und passender Beispielaufgaben
- Umfassender gedruckter und digitaler Begleitkranz
- Konsequente Berücksichtigung digitaler Hilfsmittel
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern
- Vorwissen aktivieren in "Ihr Fundament"
- Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Basis- und weiterführenden Aufgaben
- Erworbenes Wissen sichern in "Prüfen Sie Ihr neues Fundament"
Verständliche Beispiele mit Lösungen
Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen.
Selbstständig lernen
Die Schüler/-innen kontrollieren sich selbst durch zusätzliche Lösungen im Anhang zu "Ihr Fundament" und "Prüfen Sie Ihr neues Fundament".
Aufgaben für alle
Differenzieren Sie mit dem großen Angebot an Basisaufgaben und weiterführenden Aufgaben. Nutzen Sie zu jedem Thema "Einstieg", "Stolperstelle" und "Ausblick".
Sicher zum Abitur
Mit kompaktem "Klausur- und Abiturtraining" in jedem Kapitel bereiten Sie Ihre Schüler/-innen kontinuierlich auf die Abiturprüfung vor.
Mit Mathematik begeistern
Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit den "Streifzügen" mehr als nur den Standard.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 264 mm
Breite: 192 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-06-009851-4 (9783060098514)
Schweitzer Klassifikation