Nach der vorliegenden Analyse und Beschreibung der allgemeinen Bedeutungen und der parteispezifischen Verwendungen der politischen Grundwerte-Lexeme Menschenwürde, Freiheit, Frieden, Demokratie, Gleichheit und Solidarität in der Bundesrepublik Deutschland ist die weit verbreitete Auffassung unhaltbar, die besagt, dass die Grundwerte-Lexeme bedeutungsleere Worthülsen seien, die von den Parteien mit beliebigen Inhalten gefüllt würden. Denn die Grundwerte-Lexeme haben kollektiv gefestigte referentielle und konnotative Merkmale, die die Bandbreite markieren, innerhalb derer ein parteispezifischer Gebrauch der Grundwerte-Lexeme möglich ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9926-1 (9783820499261)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Politische Sprachbrauchskritik und Semantik - Die allgemeinen Bedeutungen der Grundwerte-Lexeme in der westdeutschen Ideologiesprache - Kontextbedeutung - Der parteispezifische Gebrauch der Grundwerte-Lexeme - Konnotative Aspekte der Grundwerte-Lexeme - Verstehensmöglichkeiten der parteispezifischen Verwendungen der Grundwerte-Lexeme.