Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist ein von einer Regierungskommission erarbeitetes Regelwerk mit Empfehlungen und Anregungen für börsennotierte Unternehmen, die auf eine gute Unternehmensführung zielen, also die Grundsätze guter Leitung und Kontrolle von großen Unternehmen.Das Werk richtet sich an Entscheidungsträger und Corporate Governance-Verantwortliche im Unternehmen und kommentiert dieses Regelwerk umfassend und praxisnah auf der Grundlage der einschlägigen Rechtsprechung. Sämtliche Autoren sind ausgewiesene und erfahrene Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und der Corporate Governance.Die aktuellen Empfehlungen und Anregungen des DCGK werden eingängig und prägnant vorgestellt und die Verbindungslinien zum Aktien-, Kapitalmarkt- und Europarecht aufgezeigt. Auf aktuelle Entwicklungen sowie Best-Practice-Erfahrungen wird eingegangen. Schaubilder und Checklisten helfen bei der Analyse und ggf. UmSetzung der Empfehlungen und Anregungen des DCGK, um bspw. den Bericht über die Unternehmensführung oder die Entsprechenserklärung rechtssicher auszugestalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Lambertus Fuhrmann ist Rechtsanwalt bei Flick Gocke Schaumburg und berät schwerpunktmäßig im Aktien- und Kapitalmarktrecht einschließlich gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten. Weitere Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Litigation, Corporate Compliance, RestrukturierungMarkus Linnerz, LL.M. Eur., ist Rechtsanwalt bei Flick Gocke Schaumburg und berät schwerpunktmäßig börsennotierte Unternehmen im Aktien- und Kapitalmarktrecht einschließlich gesellschaftsrechtlicher StreitigkeitenDr. Andreas Pohlmann ist Rechtsanwalt in der interdiziplinären Kanzlei Pohlmann & Company; er berät internationale Mandanten zu Compliance- und Corporate Governance-Themen. Zuvor war er Vorstand der Celanese AG, Chief Compliance Officer der Siemens AG sowie Vorstand der Ferrostaal AG
Weitere Autoren sind: Dr. Dieter Leuering und Dr. Irka Zöllter-Petzoldt, Rechtsanwälte bei Flick Gocke Schaumburg mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht, Joachim Kayser, einer der erfahrensten Experten für Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung im deutschsprachigen Raum, sowie Dr. Eike Bicker, LL.M. (Cambridge) und Dr. David Barst, LL.M. (Cambridge), Rechtsanwälte bei Pohlmann & Company und dort auf aktien- und konzernrechtliche Fragen sowie Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten spezialisiert.