Phonologie, die Lehre von der lautlichen Organisation der Sprache, ist einer der zentralen Bereiche der Sprachwissenschaft. Auch das Schriftsystem, das Gegenstand der Graphematik ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung für Forschung und Lehre. Dieser Band informiert über Form und Funktion der wichtigsten Einheiten des gesprochenen und geschriebenen Deutschen, von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis hin zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Beispielen, Grafiken und Aufgaben. - Die 2. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und erweitert.
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
50
50 s/w Abbildungen, 50 farbige Abbildungen
X, 315 S. 100 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-05939-0 (9783476059390)
DOI
10.1007/978-3-476-05940-6
Schweitzer Klassifikation
Nanna Fuhrhop ist Professorin für Germanistische Linguistik/Grammatik am Institut für Germanisitk der Universität Potsdam.Jörg Peters ist Professor für Pragmatik und Soziolinguistik/Niederdeutsch am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.