Als Steuerberater haben Sie Zugang zu den wichtigsten Basisdaten zur Durchführung eines Ratings. Und noch viel wichtiger: als Berufsträger im Kompetenzbereich Buchführung, Bilanzierung und Steuern besitzen Sie bereits den auf Dauer angelegten betriebswirtschaftlichen Einblick in das Mandantenunternehmen, ohne den eine Begleitung mit dem Ziel der kontinuierlichen Ratingverbesserung nicht möglich ist.
Dieses Praxishandbuch erläutert Ihnen, wie Sie das bisherige Geschäftsfeld "Finanzierungsberatung" zur einer professionellen Ratingberatung "updaten".
Informationen erhalten Sie insbesondere zu folgenden Themenbereichen:
Grundlagen des Ratings im Kontext von Basel II
Analyse der zehn wichtigsten bankinternen Ratingverfahren
Strategien zur Vorbereitung und Durchführung eines professionellen Finanzierungsratings
Berufs- und haftungsrechtlichen Risiken
In einem knappen, ergebnisorientierten und allein an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichteten Schreibstil erfahren Sie alle Details, die Sie für Ihre Entscheidung, dieses Geschäftsfeld auszubauen, benötigen.
Abgerundet wird diese Broschüre durch Checklisten, Übersichten, Schaubilder, Anwendungsbeipiele, die Ernst & Young- Praktiker-CD "Easy Rating" sowie viele geldwerte und sofort umsetzbare Gestaltungshinweise.
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
inkl. CD-ROM "Easy Rating"
inkl. CD-ROM "Easy Rating"
Gewicht
ISBN-13
978-3-448-05340-1 (9783448053401)
Schweitzer Klassifikation
Renommierte Autoren der Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young AG