Olympiasiege, Welt- und Europameister, zahllose internationale Turniererfolge: Hockey ist Deutschlands erfolgreichste Ballsportart und führt doch - wie viele andere Sportarten - öffentlich nur ein Schattendasein. Weil der übermächtige Fußball alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleiben für die zahlreichen anderen Disziplinen und Sportler meist nur mediale Brotkrumen übrig, mit den dementsprechenden Folgen für die Finanzierung durch Sponsoren und TV-Gelder.
Moritz Fürste ist einer der erfolgreichsten Hockeyspieler der Welt und engagiert sich seit Jahren für die Förderung olympischer Sportarten gegen die kommerzielle Übermacht des Fußballs. Der Welthockeyspieler erzählt in diesem Buch erstmals seine ganz persönliche Geschichte und spart auch private Rückschläge nicht aus. Dabei setzt er sich kritisch mit den Bedingungen für Leistungssportler abseits des großen Profigeschäfts auseinander und plädiert für mehr Unterstützung durch Verbände, Medien und Wirtschaft.
Ein Plädoyer für Leidenschaft, Leistung und Engagement und ein spannender Blick hinter die Kulissen des deutschen Spitzensports. Ein Buch für alle, die den Sport lieben!
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8419-0602-1 (9783841906021)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Moritz Fürste, geboren 1984 in Hamburg, gewann 2008 und 2012 mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft Olympisches Gold, 2008 und 2010 wurde er als wertvollster Spieler der Euro Hockey League ausgezeichnet und 2012 zum Welthockeyspieler gekürt. 2016 holte er bei den Olympischen Spielen in Rio die Bronzemedaille.
Björn Jensen, 1976 in Hamburg geboren, ist Chefreporter Sport beim Hamburger Abendblatt, Fachgebiete Boxen, Hockey, Tennis, Eishockey, Volleyball, olympischer Sport - und Football. Mit der Boxtrainerlegende Fritz Sdunek hat er 2012 »Durchgeboxt - Mein Leben am Ring« verfasst, mit Hockey-Ausnahmespieler Moritz Fürste 2018 »Nebenbei Weltklasse« und mit Deutschlands Marathon-Star Philipp Pflieger 2019 »Laufen am Limit«.