Neu berücksichtigt (und jeweils als "Auszug" abgedruckt): - GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 - Gesetz zur Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen für Ärzte und Zahnärzte - Arzneimittelbudget-Ablösungsgesetz (ABAG) - Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz (AABG)Ebenfalls neu, jedoch vollständig abgedruckt:-Bekanntmachung des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK) zur Aut-idem-Regelung für Arzneimittel gemäß § 129 Abs. 1 SGB VWeiter enthalten sind - Anhang I bis XI, darunter folgende, seit der letzten Auflage geänderte: - Verordnung über unwirtschaftliche Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung - Festbetrags-Anpassungsverordnung (FAVO) - Arzneimittel-Richtlinien (AMR) - Zuzahlungsverordnung - Geschäftsordnung des BÄK - Bekanntmachung des BÄK über die Aufforderung zur Meldung anhörungsberechtigter Organisationen - Richtlinien des BÄK über die Bewertung ärztlicher Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (BUB-Richtlinien)
Reihe
Auflage
5., aktualis. Aufl. Stand: Juni 2002
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Zielgruppen: - Pharmazeutische Industrie - Behörden - Öffentliche Verwaltung - Krankenkassen - Berufsverbände - Juristen /Anwälte
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87193-266-3 (9783871932663)
Schweitzer Klassifikation