Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses praktische Werk für Immobilienverwalter zeigt, wie der oft schwierige Spagat zwischen Theorie und Praxis zu bewältigen ist. Aufgebaut nach Fallbeispielen, verfolgt der Titel einen neuen Ansatz: Zunächst werden typische Probleme vorgestellt und erläutert, anhand der rechtlichen Fallstricke werden dann die Lösungen vorgestellt. So werden Fallen sichtbar, die Verwalter umgehen können. Jetzt mit allen Infos zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2020.
Inhalte:
Mit digitalen Extras:
Grußwort des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter e. V. (DDIV)
Vorwort der Vonovia Immobilien Treuhand
Vorwort der Autoren
Verwendete Abkürzungen
Der Verwalter
Welche Vergütungen darf der Verwalter vereinbaren?
Die Vertretung der Wohnungseigentümergemeinschaft
Verkehrssicherung
Die Wohnungseigentümer und andere Beteiligte
Eigentümerwechsel
Die Lehre von den Beschlüssen
Die Eigentümerversammlung
Die Finanzen der WEG
Sonder- und Gemeinschaftseigentum
Gebrauch des Sonder- und Gemeinschaftseigentums
Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung
Bauliche Veränderung
Nachbarrecht
Bauträgerrecht
Öffentliches Recht
Die WEG-Reform (Referentenentwurf v. 13.1.2020)
Motivation der Gesetzgebung
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis