Jetzt neu - das kompetente Handbuch zum gesamten Tourismusrecht.
Das systematische Handbuch umfasst das komplette deutsche Reiserecht und stellt es kompakt, übersichtlich und praxisorientiert dar. Viele Praxistipps und Checklisten helfen bei der Durchsetzung reiserechtlicher Ansprüche. So ist das Werk unersetzlicher und zuverlässiger Begleiter für alle, die mit den rechtlichen Aspekten der Touristik zu tun haben.
Die Neuauflage kommentiert aktuell
- das Montrealer Übereinkommen zum Schadensersatz bei Personen- und Gepäckschäden im Luftverkehr
- die neue EU-Fluggastrechte-Verordnung zur Nichtbeförderung, Annullierung und Verspätung
- die EG-Pauschalreise-Richtlinie und deren beabsichtigte Novellierung
- die neuen Versicherungsbedingungen der Reise-Rücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung
einschließlich der Reise-Gepäckversicherung
Außerdem enthalten:
- Aktuelles zur AGB-Kontrolle
- Auswirkungen der UWG-Reform auf das Wettbewerbsrecht in der Touristik
- Rom I- und Rom II-Verordnungen
- Neue »Kemptener Reisemängeltabelle 2010 «
- Gesamte aktuelle Rechtsprechung des EuGH, BGH und der Instanzgerichte
Produkt-Info
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60413-3 (9783406604133)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor, Prof. Dr. Ernst Führich, lehrt Wirtschafts- und Reiserecht an der Fachhochschule Kempten. Als kompetenter Experte ist er mit vielen Veröffentlichungen zum Reiserecht hervorgetreten und war als Sachverständiger im Gesetzgebungsverfahren beteiligt.
* Reisevertragsrecht der Pauschalreise
* Reisevermittlung durch das Reisebüro und im Internet
* Wettbewerbsrecht im Spannungsverhältnis zwischen Reiseunternehmen und dem Verbraucher
* Reiseversicherungen für den Reiserücktritt, Reiseabbruch und das Reisegepäck
* Individualreiserecht, insbesondere das Recht der Luft - beförderung und der Beherbergung in Hotel und Ferienimmobilie.