Wie bilanzieren Sie in der kommunalen Verwaltung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung?
Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen in geschlossener Form das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF):
* Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und
Handelsrecht nach dem BilMoG
* Gesamtabschluss von Kommunen
* Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse
Die Darstellung orientiert sich an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens. Sie erleichtert Ihnen wesentlich den Einstieg in das neue Gemeindehaushaltsrecht - auch in anderen Bundesländern. Zusätzlich unterstützen Sie:
* Kontrollfragen und Aufgaben mit Lösungen zur Vertiefung des Lernstoffes
* detaillierte Anlagen mit allen relevanten Gesetzestexten, Verordnungen und Musterdokumenten
Ihr zuverlässiger Begleiter für Studium und Verwaltungspraxis!
Reihe
Auflage
3. neu bearbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Bilanzbuchhaltung und kommunalen Rechnungslegung; Kämmerer; Bilanzierer; Mitarbeiter kommunaler Unternehmen; Wirtschaftsprüfer
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12910-2 (9783503129102)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Mark Fudalla, WP/StB Martin Tölle, Christian Wöste und WP/StB Manfred zur Mühlen