Das siebenbändige Handbuch beleuchtet das Thema Verkehrsunfall von rechtlicher, technischer und medizinischer Seite und bietet damit Rechtsanwälten, Verwaltungsjuristen, Angehörigen der Justiz, Sachverständigen sowie Versicherungsberatern einen wertvollen Rundumblick.
Der 4. Teil des Handbuchs wurde in 3. Auflage völlig neu strukturiert und zeigt die Ausprägungen des Verkehrsunfalls aus Sicht des öffentlichen Rechts und seiner Vielzahl an relevanten Rechtsgrundlagen umfassend und klar aufgearbeitet:
Verfassungsrechtliche Prinzipien und Grundrechte zur Vermeidung von und im Umgang mit Unfällen (StVO, KFG, FSG);Sanktionen und Maßnahmen und Rechtsschutz vor Verwaltungsgerichten, VwGH und VfGH. Zahlreiche Beispiele, Tipps und Schriftsatzmuster unterstützen die Suche und fördern das Verständnis.
Rezensionen / Stimmen
„Dieses Werk verhilft zu einem Überblick, welcher den aktuellen Stand der Rechtslage in Materien, die auch häufiger Änderung unterliegen, widergibt und der insb und dankenswerterweise für dieses wesentliche Anwendungsgebiet auch die neu geschaffene Verwaltungsgerichtsbarkeit berücksichtigt.” - AnwBl – Österr. Anwaltsblatt Nr. 5/2018, Wolfgang Kropf
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-12940-8 (9783214129408)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Dr. Robert Fucik, Ltd Staatsanwalt im BMJ, Hofrat
Prof. Dr. Franz Hartl, Präs. d. LG Korneuburg i.R.
Dr. Horst Schlosser, Vize-Präs. d. OGH i.R.
Die Autoren dieses Bandes sind
Univ.-Prof. Dr. Arno Kahl, Universität Innsbruck
Ass.-Prof. Mag. Dr. Andreas W. Wimmer, Universität Innsbruck
Herausgeber*in
Bearbeitet von