Der Dekubitus stellt ein zentrales Problem der Pflegepraxis dar, mit dem sich die nationale und die internationale Pflegeforschung beschäftigen. Da die Therapie eines Dekubitus oft langwierig, kostenintensiv und für die Betroffenen mit einer verminderten Lebensqualität verbunden ist, sind adäquate prophylaktische Maßnahmen von größter Bedeutung.
Dieses Buch gibt einen aktuellen und fachlich fundierten Überblick über den derzeitigen Stand der verschiedenen Teilbereiche rund um das Thema Dekubitus - von den Risikofaktoren über prophylaktische Möglichkeiten, die Dekubitustherapie und Wundversorgung einschließlich der Pflegedokumentation.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende und examinierte Pflegekräfte in der stationären und ambulanten Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege, Dozenten für Pflegeberufe sowie Dozenten und Teilnehmer einschlägiger Fortbildungsveranstaltungen, pflegende Angehörige, Pflegeassistenten.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 16.8 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-018255-4 (9783170182554)
Schweitzer Klassifikation
Angelika Fuchs, Altenpflegerin mit der Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, ist als Wohn- und Pflegegruppenleitung im Pflegestift des Graf-Pückler-Heims e. V. in Gaildorf tätig.