Wissenschaftler:innen stehen vor der Herausforderung, mit ihrer Forschung die Praxis in der Frühen Bildung zu erreichen. Zugleich sollen Praktiker:innen wissenschaftliches Wissen zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit nutzen. Voraussetzung hierfür ist, dass ein intensiver Austausch beider Teilsysteme wechselseitige Lernprozesse anregen und die Tätigkeit des jeweils anderen bereichern kann. Aber wie gelangt wissenschaftliches Wissen in die Praxis und praktisches Wissen in die Wissenschaft? Wie können Transferräume und -gelegenheiten geschaffen werden? Was sind Erfolgsfaktoren und wo liegen Stolpersteine? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band unterschiedliche Ansätze aus Forschung und Praxis.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-8891-5 (9783779988915)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Kirsten Fuchs-Rechlin leitet seit 2019 die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München und ist Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.
ISNI: 0000 0000 9861 0237
Kirsten Hanssen ist Wissenschaftliche Referentin und Projektkoordination der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München.