Die Durchsuchung des Kölner Wohnhauses von Herrn Dr. Klaus Zumwinkel stellte einen Meilenstein auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts dar. Seitdem scheint die Bereitschaft, rigoros gegen wegen Steuerhinterziehung Verdächtige vorzugehen bei den Ermittlungsbehörden gewachsen zu sein. Gerade Fälle mit Bezug zu Österreich, Liechtenstein und der Schweiz sind hier bedeutsam. Für Anwälte, die im Steuerstrafrecht tätig sind, wird es daher immer wichtiger, die Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlungen zu kennen. Genauso wichtig ist es aber, die Rechtssituation in den betroffenen Nachbarstaaten zu kennen. Neben Ermittlungsmöglichkeiten sind hier insbesondere gravierende steuerliche Veränderungen, wie z.B. der Wegfall der Erbschaftsteuer in Österreich, zu nennen. Nur so lassen sich alle Gestaltungsmöglichkeiten ausschöpfen.
Der vorliegende Band gibt dem Nutzer die entsprechenden Kenntnisse an die Hand. Berücksichtigt sind auch die aktuellsten gesetzgeberischen Entwicklungen in der Schweiz, Liechtenstein und in Österreich, für eine deutliche Vereinfachung der Mög-lichkeiten der Rechts- und Amtshilfe in Steuersachen.
Vorteile auf einen Blick
- aktuelles Thema
- von erfahrenen Praktikern verfasst
-Bezüge auch zum österreichischen und schweizer Recht dargestellt
Inhalt:
- Länderberichte
- Ermittlungsmöglichkeiten bei Banken
- Steuerhinterziehung/Geldwäsche/ Vermögensabschöpfung
- Vollstreckungsrechtshilfe
- Gelungene und misslungene Gestaltungen über die Grenze
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59230-0 (9783406592300)
Schweitzer Klassifikation
Frommelt/Holenstein/Leitner/Spatscheck