Der neue Starttermin für das ELStAM-Verfahren wurde vom Bundesministerium der Finanzen auf den 01.01.2013 gelegt, wobei den Arbeitgebern eine Kulanzfrist für die Umstellung spätestens mit der Abrechnung des Monats Dezember 2013 eingeräumt wurde. Damit wird die Lohnsteuerkarte ab 2013 durch ein elektronisches Verfahren ersetzt.
Vor jeder Abrechnung muss der Arbeitgeber zukünftig die ELStAM (elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale) seiner Arbeitnehmer in Form einer Änderungsliste monatlich abrufen - ansonsten ist ein korrekter Lohnsteuerabzug nicht möglich.
Neben Softwareanpassungen erfordert das neue Verfahren ein komplettes Umdenken bei allen Beteiligten. Auf die Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommen gravierende Neuregelungen zu. Darauf gilt es sich intensiv vorzubereiten!
Der ELStAM-Experte Thomas Fromme erläutert Ihnen anhand zahlreicher Praxisbeispiele das neue Verfahren; er zeigt auf, was Sie zu beachten haben, wie Sie sich richtig vorbereiten und macht die Unterschiede zum bestehenden Verfahren deutlich.
- Rechtliche Regelungen
- Vorgehen der Umstellung für die erste Entgeltabrechnung mit ELStAM
- Neue Prozesse im laufenden ELStAM-Verfahren
- Vorgehen bei Fehlern
- Besondere Fälle
- Praxisbeispiele
Produkt-Info
Auflage
3. aktualisierte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Entgeltabrechnung
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89577-726-4 (9783895777264)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Fromme
Steuerberater, Fachbuchautor, ARGE-Leiter und Mitglied des alga-Competence-Centers.