Bewegen und Spielen im Wasser steht bei Kindern und Jugendlichen hoch oben auf der Skala der beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Der einzigartige Bewegungsraum Wasser vermittelt vielfältige Sinneseindrücke und deckt besonders über Spiele unterschiedliche Intentionen ab. Über 100 Kleine Spiele aus den Kategorien Fang-, Tauch- und Raufspiele sowie kooperative und konditionell-orientierte Spiele werden anhand eines Rasters, eines Fotos und der Spielidee mit zahlreichen Varianten vorgestellt. Eine Ideensammlung zum Thema Abenteuer, Risiko, Erlebnis in der Schwimmhalle rundet den Praxisteil ab.
Die theoretischen Überlegungen stellen Merkmale erfolgreichen Spiels dar, geben Informationen über das Medium Wasser aus verschiedenen Fachrichtungen und bereiten mit didaktischen und methodischen Hinweisen den praktischen Spieleteil vor.
Das Buch wendet sich vor allem an Lehrkräfte der verschiedenen Schularten, an Übungsleiter in Vereinen und Verbänden sowie an Freizeit- und Sozialpädagogen in außerunterrichtlichen pädagogischen Arbeitsfeldern. Es ist zum unmittelbaren Einsatz in der Praxis geeignet
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7780-0321-3 (9783778003213)
Schweitzer Klassifikation
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Spiel und Spielen
Kapitel 3: Wasser
Kapitel 4: Didaktische und methodische Aspekte
Kapitel 5: Fangspiele
Kapitel 6: Tauchspiele
Kapitel 7: Raufspiele
Kapitel 8: Kooperative Spiele
Kapitel 9: Konditionell-orientierte Spiel
Kapitel 10: Abenteuer, Risiko und Erlebnis in der Schwimmhalle
Anhang