Steuerschonend und streitmindernd schenken und vererben
Seit der Erbschaftsteuerreform 2009 gab es zahlreiche weitere Änderungen des Erbschaftsteuerrechts, insbesondere durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das Jahressteuergesetz 2010, das Steuervereinfachungsgesetz 2011 und das Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz sowie die neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien und -Hinweise. Auch der Bereich des Ertragsteuerrechts und die dortigen Auswirkungen sind verstärkt zu beachten.
Die neuen Regeln im materiellen Recht sind sehr diffizil und haben Vermögensübertragungen für Berater und ihre Mandanten nicht einfacher gemacht.
Fromm/Vogt: Die Neuauflage dieses anregend geschriebenen Praxis-Ratgebers berücksichtigt die vielfältigen Neuerungen im Erbschaftsteuerrecht und gibt dem Anwender wertvolle Steuertipps und Gestaltungshinweise für die richtige, d.h. steuerschonende und streitmindernde Übertragung von Vermögen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
7., neubearbeitete Auflage 2012. Rechtsstand: Januar 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, interessierte Laien
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05614-4 (9783423056144)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Rüdiger Fromm und Dr. Hans Vogt, sind seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet des Wirtschaftsund Steuerrechts einschließlich des Internationalen Rechts beratend und gestaltend tätig. Sie haben zahlreiche Beiträge zu steuer- und wirtschaftsrechtlichen Fragen in Fachzeitschriften und Büchern veröffentlicht.
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht