Alle Vormünder und Pfleger - seien sie in Vereinen oder Behörden, beruflich oder ehrenamtlich tätig - sowie Rechtspfleger an den Familiengerichten haben sich das notwendige rechtliche Grundlagenwissen anzueignen.
Mit diesem Übungsbuch erhalten Sie eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung
bereits vorhandenen Wissens. Das "Studienbuch Vormundschaftsrecht" bietet Ihnen im ersten Teil
eine grundlegende Darstellung des materiellen Rechts (Bestellung, Amtsführung, Vergütung etc.) sowie des Verfahrensrechts (Genehmigungen, Rechtsmittel etc.). Im Anschluss daran finden Sie über 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 Praxisfällen. In den ausführlichen Lösungen gibt der Autor zahlreiche weitere Erläuterungen und Hinweise. Das Werk berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand nach dem Gesetz
zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-0093-3 (9783846200933)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bearbeitet von Prof. Dr. Tobias Fröschle, Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Universität Siegen.