Die Wiederentdeckung alter Schätze
Viele früher weitverbreitete Haus- und Nutztierrassen stehen heutzutage kurz vor dem Aussterben. Sie liefern nicht mehr genug Fleisch, Milch oder Eier im Verhältnis zu moderneren Züchtungen. Dem Engagement vieler Einzelpersonen ist es zu verdanken, dass Rassen wie das Angler Rind, das Vorwerkhuhn oder das Alt-Oldenburger Pferd überlebt haben. Das Buch stellt Ihnen ausgewählte Vertreter dieser gefährdeten Arten und deren besondere Eigenschaften vor.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
durchgehend farbige Abbildungen
Maße
ISBN-13
978-3-8404-3023-7 (9783840430237)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dr. Kai Frölich ist Direktor des Tierparks Arche Warder in Schleswig-Holstein, Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen. Als Biologe und Tiermediziner ist er für das Wohl der insgesamt rund 1200 Tiere verschiedenster Rassen verantwortlich. Kai Frölich ist Autor diverser wissenschaftlicher Veröffentlichungen über alte Tierrassen.
Susanne Kopte ist freie Autorin und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Pressearbeit für Umweltthemen.
Wissenswertes über fast vergessene Rassen
Wann ist eine Rasse bedroht und wie ist es dazu gekommen?
Warum sind alte Haustierrassen heute wichtig?
Vom Jäger zum Bauern - und was die Tiere damit zu tun haben
Eine kurze Geschichte der Domestikation
Rund 35 bedrohte Nutztierrassen im Porträt