Jugendfeuerwehrwarte und Jugendleiter müssen für ihre Arbeit in der Jugendfeuerwehr neben einem umfangreichen Feuerwehrfachwissen auch Kenntnisse in der allgemeinen Jugendarbeit sowie bei rechtlichen und versicherungsrelevanten Fragen besitzen. Gleiches gilt weitgehend auch für die Betreuer von Kinderfeuerwehren. Dieses Rote Heft hilft allen Feuerwehrangehörigen, die sich in der Jugendarbeit engagieren und gibt ihnen wertvolle Hinweise und Tipps für ihre wichtige Arbeit. Die 2. Auflage wurde um die Themen "Bundeskinderschutzgesetz", "Erfordernis des Vorlegens eines erweiterten Führungszeugnisses" und "Kindeswohlgefährdung" erweitert. Der Bereich Kinderfeuerwehr (Kinder in der Feuerwehr) wurde ergänzt.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Jugendfeuerwehrwarte, Jugendleiter, Betreuer von Kinderfeuerwehren sowie Feuerwehrangehörige, die in der Jugendarbeit mitwirken.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 147 mm
Breite: 103 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-030359-1 (9783170303591)
Schweitzer Klassifikation
Dieter Fröchtenicht war Jugendreferent der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr und ist Redakteur der Zeitschrift "Lauffeuer" der Deutschen Jugendfeuerwehr.