Das vorliegende Buch befasst sich daher mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
26 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 0 mm
Breite: 0 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-3363-8 (9783834933638)
DOI
10.1007/978-3-8349-7087-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andreas Frodl ist Betriebswirt und lehrt an der FH München. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monographien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Programmplanung von Behandlungs- und Pflegeleistungen
Beschaffungslogistik
Bereitstellungslogistik
Leistungserstellungslogistik
Entsorgungslogistik
Qualitätsmanagement