Die Einrichtung psychosomatischer Liaisondienste im Krankenhaus stellt eine enorme Verbesserung der Versorgung von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Problemen und Störungen dar. Die vorliegende Arbeit untersucht die Prävalenz psychischer Störungen, den Behandlungsbedarf, die tatsächliche Inanspruchnahme des psychosomatischen Liaisondienstes und die Zusammenhänge zwischen Bedarf und Realisierung psychotherapeutischer Interventionen und ihre möglichen Prädiktoren.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-88864-395-8 (9783888643958)
Schweitzer Klassifikation
Kurt Fritzsche ist als Internist und Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie seit 1989 an der Abt. für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Unversitätsklinikums Freiburg tätig. Er ist verantwortlich für den psychosomatischen Konsil- und Liaisondienst, den er mit seinen Mitarbeitern seit 1991 kontinuierlich auf- und ausgebaut hat. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Psychoonkologie, Patienten mit funktionellen, somatoformen Störungen und die Psychosomatische Grundversorgung.