Sinn stiften mit einer werteorientierten Führung
Heutzutage wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich nicht nur an betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, sondern auch am Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu messen. Nur mithilfe einer Werte-Entwicklung und einer konsequenten werteorientierten Führung kann es gelingen, dass Arbeit nicht zur Last, sondern zur Lust wird. Der Autor beschreibt, wie das Unternehmen "engelbert strauss" seine Werte am Menschen ausrichtet und das Wohlbefinden jedes Einzelnen wichtig ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-15738-1 (9783648157381)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ernst Fritz-Schubert, Dipl. Volkswirt, ist Systemischer Therapeut und Dozent an der SRH University Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Glück und Wohlbefinden. Unter seiner Leitung erforscht und entwickelt das nach ihm benannte Fritz-Schubert-Institut Methoden zur Persönlichkeitsstärkung und bietet Kurse zur Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit an.