Der Band gibt die Vorträge wieder, die im Jahre 2002 auf einem von der Juristischen Fakultät der Universität Coimbra zu Ehren von Albin Eser veranstalteten portugiesisch-deutschen Symposium gehalten wurden.
Er behandelt grundlegende Problemfelder des Medizinstrafrechts wie die Einwilligung und die mutmaßliche Einwilligung in ärztliche Eingriffe, Fragen der ärztlichen Schweigepflicht, medizinrechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Beginn und dem Ende des menschlichen Lebens und die Herausforderungen des Medizinrechts durch Medizintechnik und die Gentechnologie.
Eingeleitet werden diese Beiträge durch einen Vortrag Albin Esers, der dem herkömmlichen sektoralen Verständnis des Medizinrechts ein integratives Medizinrecht gegenüberstellt und aufzeigt, welchen Gewinn ein solches Verständnis verspricht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-1846-0 (9783832918460)
Schweitzer Klassifikation