1936 war die heute 98-J?hrige Gretel Bergmann die gro?e Favoritin der deutschen Hochsprung-Frauenmannschaft f?r die olympische Goldmedaille. Sie wurde jedoch von den Olympischen Spielen ausgeschlossen.
Wie kam es dazu? Auf seiner Fahrt mit der New Yorker Subway von Manhattan nach Queens, wo Margaret Bergmann-Lampert heute mit Ihrem Mann lebt, rekonstruiert der Autor die Ereignisse um die Olympischen Spiele von 1936. Er nimmt die Leser mit in die Jahre 1933 bis 1936 und f?hrt sie unter anderem nach Berlin, Laupheim, London, Frankfurt, Rom, Athen, Stuttgart ? die entscheidenden Stationen des ?Falles Bergmann?, der im Ausschluss der deutschen ?Vollj?din? gipfelte. Adolf Hitler schaltete sich pers?nlich ein, um einen aufgrund des Ausschlusses j?discher Sportler geforderten Boykott der Spiele abzuwenden und fand unter anderem im sp?teren IOC-Pr?sidenten Avery Brundage einen Verb?ndeten.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0349-4 (9783848703494)
Schweitzer Klassifikation