Wie weit darf man gehen, wenn man eine eigene Meinung hat? Der Zeitgeist ist erbarmungslos. Wer sich nicht beugt, setzt seine Zukunft aufs Spiel. In Ungnade fallen, oder sich verleugnen müssen - in diesen Konflikt gerät der junge Geschichtestudent Stefan.
Mit seinem Freigeist stößt er an die Grenzen dessen, was man in der vermeintlich freien Wissenschaft unserer Tage noch denken und sagen kann: Die Universität München ist für ihn ein "Elfenbeinturm aus Beton". Dem Materialismus des Zeitgeistes setzt Stefan Orte entgegen, die für ihn eine mystische Bedeutung haben. Dort wird er eine Entscheidung treffen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Zeitgenossen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 cm
Breite: 147 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9504934-2-9 (9783950493429)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autor
Oleg Friesen wurde am 12.07.1991 in Lettland geboren und übersiedelte früh mit seinen Eltern nach Hannover. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er Geschichte in Berlin und München. Sein Studium ist durch viele Auslandsaufenthalte, besonders in Frankreich, Osteuropa und dem Kaukasus geprägt.
Gegenwärtig promoviert Oleg Friesen an der Universität Wien. Beeinflusst von Schriftstellern wie Ernst Jünger und Pierre Drieu la Rochelle erscheint mit "Im Elfenbeinturm aus Beton" sein erster Roman im Genre des Magischen Realismus.