Endlich ist er da, der langersehnte 2. Band der Norderney-Reihe "Schwestern im Herzen".
Eine bewegende Geschichte über Mut, Entschlossenheit, Freundschaft und den unerschütterlichen Willen zu überleben. Fesselnd, aufwühlend und dramatisch wie die Strömungen des Meeres.
Zwei Frauen, zwei Leben, zwei Schicksale, die unter die Haut gehen.
Der Krieg ist vorbei! Endlich erhält Marianne ein langersehntes Lebenszeichen von ihrem Verlobten Hans. Doch die anfängliche Freude auf ein baldiges Wiedersehen löst sich schnell in Luft auf. Hans wurde angeklagt und muss sich der Vergangenheit stellen. Marianne glaubt fest an seine Unschuld. Kurzerhand beschließt sie, alles zu riskieren, um ihn zu retten. Gleichzeitig hofft sie, ihre beste Freundin Else zu finden, deren neugeborene Tochter sie im Tumult der Kriegsereignisse in Obhut genommen hat.
Arjen, der heimlich in Marianne verliebt ist, begleitet die beiden auf ihrer gefährlichen Reise. Wird Marianne Else in den Wirren der Nachkriegszeit finden, und ist Hans wirklich der Mann, in den sie sich einst verliebt hatte?
Mit dem Krieg ist auch Elses Martyrium zu Ende. Sie ist frei und hat nur ein Ziel: Ihre beste Freundin Marianne und ihre Tochter Hedi auf Norderney endlich wieder in die Arme schließen zu können. Als man sie der Kollaboration mit dem Feind beschuldigt, macht der Amerikaner James Müller ihr ein Angebot, das sie in ihrer Not nicht ausschlagen kann. Doch was, wenn das Schicksal seine Finger im Spiel hat und Else fürchten muss, Marianne und Hedi nie wiederzusehen?
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-6951-9565-7 (9783695195657)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die Autorin Jani Friese lebt mit ihrem Mann, ihrem Pferd und dem Hund im schönen Münsterland.
Sie arbeitet nicht nur als Autorin, sondern ist zudem Intensivkrankenschwester, Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin. Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem Bett.
2012 begann sie, wieder zu schreiben und es entstand ihr erstes Buch. Bei ihren Reisen lässt sie sich gerne von Land und Leute inspirieren, um neue Ideen zu sammeln. Ihre Romane sind geprägt von traumhaften Landschaftsbeschreibungen, tiefgründigen Themen, starken Heldinnen, liebenswerten Nebenfiguren und jede Menge Emotionen. In ihrer Freizeit ist sie oft mit ihren Tieren in der Natur unterwegs und fotografiert dabei alles, was ihr vor die Linse kommt.