Fotografieren Sie von Anfang an richtig! Auf Ihrem Weg zu besseren Fotos lernen Sie in diesem Buch die Fototechnik gründlich kennen - von der passenden Belichtung über das richtige Scharfstellen bis hin zur digitalen Kameratechnik. Mit vielen praxisnahen Beispielen zeigen Ihnen Wolfgang Fries und Pieter Dhaeze, wie Sie die trockene Theorie in gute Bilder verwandeln können. Meistern Sie auch fortgeschrittene Themen, wie die richtige Bildgestaltung, die effektvolle Entwicklung Ihrer RAW-Bilder oder die Blitzfotografie. Diese umfassende Fotoschule macht Sie zum Könner in Sachen digitale Fotografie.
Aus dem Inhalt:
* Die richtige Ausrüstung für Ihre Zwecke
* Die Belichtung verstehen und gezielt steuern
* Die Schärfe gekonnt setzen und richtig fokussieren
* Mit einfachen Regeln bessere Bilder gestalten
* Gekonnt umgehen mit dem Blitzlicht
* Objektive einschätzen und richtig auswählen
* Farben zur Geltung bringen und Bilder drucken
* Das RAW-Format nutzen und Bilder bearbeiten
* Profitipps zur Fotopraxis: Natur, Tiere, Porträt etc.
Rezensionen / Stimmen
»Das umfangreiche Werk ist ideal für Einsteiger in die digitale Fotografie. Neben den Basics die sehr anschaulich und praxisnah vermittelt werden, gefällt mir besonders Kapitel 13 'Digitale Fotopraxis'.«
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8421-0048-0 (9783842100480)
Schweitzer Klassifikation
1. Lernen Sie Ihre Ausrüstung kennen. 13
. Die digitale Spiegelreflexkamera. 14
. Bridge- und Systemkameras. 16
. Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera. 19
. Grundausstattung und Zubehör. 22
. Fazit. 34
. Übung: Erkunden Sie die Brennweite. 36
2. Digitale Bilder richtig belichten. 39
. Das Grundprinzip von Licht und Farbe. 41
. Das Prinzip der Belichtungsmessung. 44
. Lichtmenge und Lichtempfindlichkeit. 45
. ISO-Wert, Verschlusszeit, Blende und Blendenstufe. 48
. Belichtungsprogramme. 55
. Belichtungsmessung. 67
. Wie hell ist hell?. 77
. Fazit. 80
. Übung: Die Belichtungsmessung nachvollziehen. 81
3. Schöne Farben mit dem Weißabgleich. 83
. Technische Aspekte. 84
. Farben anpassen. 89
. Farbe und Farbstiche. 95
. Fazit. 102
. Übung: Mit Bildparametern arbeiten. 104
4. Schärfe und Autofokus. 107
. Ursachen für Unschärfe. 108
. Schärfentiefe. 131
. Fazit. 136
. Übung: Fotoprobleme meistern. 137
5. Bessere Bilder mit der richtigen Gestaltung. 141
. Regeln sind keine Gesetze. 142
. Fazit. 157
6. Objektive einsetzen. 159
. Zahlen und Abkürzungen. 160
. Abbildungsfehler. 164
. Der kleine Unterschied. 167
. Welche Objektive brauchen Sie?. 169
. Wie weit ist weit?. 171
. Staub auf dem Sensor. 174
. Informieren Sie sich. 176
. Fazit. 177
7. Fotografieren mit Blitzlicht. 179
. Terminologie. 180
. Blitztypen und Zubehör. 185
. Zubehör für den Blitz. 188
. Blitzvariablen. 191
. Blende. 192
. ISO-Wert. 192
. Verschlusszeit. 194
. Blitzen in den Belichtungsprogrammen. 194
. Fazit. 196
. Fotostrecke: Mit dem Naturfotografen unterwegs. 198
8. Das RAW-Format verstehen. 205
. Die RAW-Geschichte. 206
. RAW und JPEG. 208
. RAW-Konverter. 213
. RAW-Konvertierung in der Praxis mit Lightroom. 215
. RAW: Für wen und für was?. 230
. Fazit. 232
9. Bilder bearbeiten und verwalten. 235
. Vorbereitungen. 236
. Korrekturen. 239
. Exkurs: Focus Stacking für Makromotive. 258
. Digitale Bilder gekonnt verwalten mit dem Stufenplan. 264
10. Dynamikumfang und HDR. 273
. Einen hohen Kontrastumfang mit einem Bild einfangen. 275
. Montage mehrerer Fotos. 279
. Fazit. 284
11. Schöne Schwarzweißbilder erstellen. 287
. Schwarzweiß oder Graustufen?. 288
. Schwarzweiß in der Kamera. 289
. Schwarzweiß in der Bildbearbeitung. 292
. Schwarzweißbilder drucken. 295
. Fazit. 296
12. Farbmanagement und Ausdrucken. 299
. Ein wenig Theorie. 300
. Praxis. 304
. Profile und Software. 308
. Druckauflösung. 314
. Fazit. 317
. Fotostrecke: Die Sportfotografie im Porträt. 318
13. Digitale Fotopraxis. 329
. Fotografieren in Innenräumen. 330
. Fotoprojekt: Burg Loevestein im Kerzenlicht. 345
. Mit der Kamera draußen unterwegs. 354
. Fotoprojekt: Mohnblumen in der Toskana. 374
. Überall Motive!. 384
. Fotoprojekt: Urlaubsreportage. 406
. Filmen mit der Fotokamera. 412
. Fazit. 415
. Glossar. 416
. Bildnachweis. 421
. Index. 422