Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen.
23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden der Wertermittlung und Beispielrechnungen veranschaulichen den Lehrstoff und unterstützen beim Lernen.
Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
46
46 farbige Abbildungen
IX, 105 S. 46 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-32256-4 (9783658322564)
DOI
10.1007/978-3-658-32257-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Stefanie Friedrichsen, Fachbereich Bauingenieurwesen, FH Münster, lehrt und forscht in den Bereichen Baubetrieb und Baumanagement und arbeitet als Sachverständige für Immobilienbewertung.
Anlässe für die Immobilienbewertung.- Wertbegriffe.- Bewerter.- Bewertungsgrundsätze nach ImmoWertV.- Vergleichswertverfahren.- Ertragswertverfahren.- Sachwertverfahren.