In geraffter Form wird aus der Sicht des Kalkulators die Verbindung zwischen folgenden Elementen hergestellt: den Vertragsgrundlagen für Baumaßnahmen auf Grund der für die Praxis wichtigsten Bestimmungen der VOB/A, den kaufmännischen Grundlagen in der Bauwirtschaft und den technischen Grundlagen im Erd- und Straßenbau. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bestandteile und die Entwicklung des Baupreises gerichtet.
Anhand von Leistungsbeschreibungen werden die Kosten der Leistungen erfasst, mit Hilfe von Umlagen und Zuschlägen die Einheitspreise ermittelt und ein Angebot erstellt.
Die CD-ROM ermöglicht es, die Rechengänge nachzuvollziehen und zu variieren.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Jungingenieuren bietet dieses Buch Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer theoretischen Kenntnisse in die Praxis. Ingenieuren aus der Bauleitungspraxis und Bauleitern hilft es, ihre praktische Baustellenerfahrung mit den Erfordernissen bei der Preisermittlung zu verknüpfen. Ingenieure und Gutachter erhalten einen tieferen Einblick in die Baupreisermittlung. Mitarbeiter kleinerer Firmen, die sich auf Grund des härteren Wettbewerbs zunehmend an Ausschreibungen beteiligen müssen, erhalten einen fundierten Einblick in die Materie.
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.4 cm
Breite: 16.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8169-2169-1 (9783816921691)
Schweitzer Klassifikation
Einführung in die Bauvergabepraxis - Kaufmännische Grundlagen der Baupreisermittlung - Technische Aspekte für die Baupreisermittlung - Praktische Anwendung