Die Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters Paulinzella zählt zu den bedeutendsten hochmittelalterlichen Sakralbauten Deutschlands. An den baulichen Resten der Kirchenruine lassen sich die Merkmale der vom Reformkloster Hirsau im Schwarzwald ausgehenden Bautraditionen ablesen. Aber auch der Zauber des Ortes wurde schon früh erkannt: die Klosterruine von Paulinzella wurde zu einem der Sehnsuchtsorte der deutschen Romantik.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
38
38 farbige Abbildungen
38 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-98059-4 (9783422980594)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Verena Friedrich, Kunsthistorikerin, Würzburg und Dr. Lutz Unbehaun, Direktor, Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, Rudolstadt.