Altes Hanwerk und Gewerbe in Oberursel um 1860.
Eine ausführliche Beschreibung der industrielllenel Entwicklung von Oberursel.
Zünfte, Wassermühlen, Schuhmaschinenfabriken, Motorenfabriken, tranportable Kessel, Kupferschmiede, Mühlenbauer, Gerbereien, Holzwarenfabriken.
Entwicklung der Spinnereien und Weberreien. Kunstwollfabriken. Aufhebung des Zunft und Religionzzwanges.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7450-0720-6 (9783745007206)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Josef Friedrich,
geb. 27.3.1933 in Oberursel. Nach Buchbinderlehre im elterlichen Einzelhandelsgeschäft tätig bis zur Übernahme als selbständiger Kaufmann.
Das heimatkundliche Interesse konzentrierte sich auf die Geschichte der St. Ursula - Kirche, mit dem Aufbau eines notwendigen Archives, dazu Veröffentlichungen verschiedenster Art zur Oberurseler Geschichte.
Gründungsvorsitzender des "Freundeskreis St. Ursula-Kirche" 1975 auf Vorschlag von Pfarrer Paul Planz. Initiator der Archäologischen Grabung in der St. Ursula-Kirche 1979, die von Hans Hermann Reck ausgeführt wurde.
Das Kirchturmmuseum St. Ursula hat Josef Friedrich initiiert und eingerichtet. Mitbegründer der AG "Kennst Du Deine Stadt?".
2008 Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Oberursel.
Mitglied des Herausgeberrats