Inhaltsübersicht: Gesetzestext: Informationsfreiheitsgesetz - IFG: Erster Abschnitt: Informationszugangsfreiheit: § 1 Grundsatz der Informationszugangsfreiheit - § 2 Anspruch auf Informationszugang - § 3 Anwendungsbereich - § 4 Begriffsbestimmungen - Zweiter Abschnitt: Einschränkungen des Informationszugangs: § 5 Schutz öffentlicher Interessen und der Rechtsdurchsetzung - § 6 Schutz des behördlichen Entscheidungsprozesses - § 7 Schutz personenbezogener Daten - § 8 Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie Urheberrechte - § 9 Beschränktes Informationszugangsrecht - Dritter Abschnitt: Verfahren: § 10 Antragstellung - § 11 Bescheidung des Antrags - § 12 Durchführung des Informationszugangs - § 13 Vertreter bei gleichförmigen Anträgen - § 14 Kosten - Vierter Abschnitt: Organisationsvorschriften: § 15 Informationsverzeichnisse - § 16 Beauftragter für Informationszugangsfreiheit - Begründung: Einleitung: Zugang zu den staatlichen Informationen im demokratischen Rechtsstaat - Begründung zu § 1, § 2, § 3, § 4 - Vorbemerkung zu §§ 5 bis 9 - Begründung zu § 5, § 6, § 7, § 8, § 9 - Vorbemerkung zu §§ 10 bis 14 - Begründung zu § 11, § 12, § 13, § 14, § 15, § 16 - Anhang: Anhang I: Nationale Informationsfreiheitsgesetze: Entwurf eines Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) des Bundes - Begründung des Entwurfs eines Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) des Bundes - Gesetz zur Förderung der Informationsfreiheit im Land Berlin (Berliner Informationsfreiheitsgesetz IFG) - Erste Hinweise zur Anwendung des Gesetzes zur Förderung der Informationsfreiheit im Land Berlin der Berliner Senatsverwaltung für Inneres - Brandenburger Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) - Begründung zum Brandenburger Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) - Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Schleswig-Holstein (Informationsfreiheitsgesetz für das Land Schleswig-Holstein - IFG SH) - Anhang II: Umweltinformationsrecht: Richtlinie 90/313/EWG des Rates vom 7. Juni 1990 über den freien Zugang zu Informationen über die Umwelt - Umweltinformationsgesetz (UIG) - Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen - Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Aarhus) - Auszug - Anhang III: Supranationales Informationszugangsrecht: Art. 255 EGV (ex-Art. 191a) - Artikel 42 Grundrechte-Charta - Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission - Literatur- und Sachwortverzeichnis