Innerhalb kürzester Zeit hat sich dieses Buch als Standardwerk etabliert. Die Vorzüge: Leichte Verständlichkeit, Beispielorientierung und überschaubarer Umfang der Darstellung. Alle Komponenten des Controlling-Moduls werden komplett und gut nachvollziehbar erläutert. Das klar strukturierte Konzept führt den Leser anhand einer Fallstudie auch ohne Vorkenntnisse zu einem umfassenden Verständnis. Die Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert: Von den Grundlagen der Kostenrechnung und des Controlling über die Funktionsweise der SAP-Software bis hin zur Anwendung im praktischen Betrieb.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
ISBN-13
978-3-528-25791-0 (9783528257910)
DOI
10.1007/978-3-322-96943-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Gunther Friedl und Dr. Burkhard Pedell sind wissenschaftliche Assistenten am Institut für Produktionswirtschaft und Controlling der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Christian Hilz ist Geschäftsführer der TumTech GmbH.
Überblick über Controlling mit SAP R/3 - Fallstudien - Kostenstellenrechnung - Produktkalkulation und Kostenträgerrechnung - Ergebnis- und Marktsegmentrechnung - Konzeptionelle Entwicklungen des Controlling und neuere Entwicklungen von SAP (SEM, BW) - Vorbereitende Tätigkeiten im Customizing